Die äußere Nase
Die äußere Nase trägt entscheidend zum Gesamteindruck des Gesichtes bei und besteht aus einem oberen, zur Stirn hin auslaufenden knöchernen (“Nasenpyramide”) sowie einem unteren knorpeligen Anteil (Abb.). Letzterer ist vor allem für die Ausbildung der Nasenspitze und Formung der Nasenlöcher verantwortlich und besteht aus mehreren, eigenständigen Knorpelstrukturen.

Äußere Nase in seitlicher Projektion. Die knorpeligen (links oben im Bild) und knöchernen (rechts im Bild) Strukturen bestimmen die Form der äußeren Nase.
Georg Thieme Verlag, Stuttgart R. Probst / G. Grevers / H. Iro Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, 3. Auflage 2008